Aubrücke L109 Großarl
|


|
Straßenbrücke
|
Auftrag:
|
Genereller Entwurf, Sondergeländer, Nachrechnung
und Anpassung des Unterbaubestands, Detailplanung
|
Planungszeitraum:
|
2002 / 2003
|
Ort:
|
Großarler Landesstraße L109, Großarl, Salzburg
|
Land:
|
Österreich
|
Bauherr:
|
Amt der Salzburger Landesregierung
|
Stützweite:
|
21,20 m
|
Gesamtbreite:
|
9,30 m
|
Grundriss:
|
gerader Überbau, 51,3° schief
|
Überbau:
|
Stahlbetonplatte in Verbund mit 3 Stahlfachwerken
aus "liegenden" Blechen
|
Gründung:
|
Flachgründung, Einbeziehung der bestehenden Widerlager
|
Herstellung:
|
Überbau aus Stahlfachwerken im Verbund mit
Fahrbahnplatte aus Ortbeton.
Fachwerke dienten als Lehrgerüst.
|
Besonderheiten:
|
Stahlbetonplatte mit schlanken Stahlfachwerken aus
"liegenden" Blechen. Fachwerke können bei Hochwasser
durchströmt werden. Widerstand gegen Anprall von Treibgut wurde
nachgewiesen.
Sehr transparent, sehr gute gestalterische Wirkung.
|
|
|