Fußgängerbrücke Mitterwasser
|



|
Fußgängerbrücke
|
Auftrag:
|
Entwurf, Generelles Projekt, Kostenschätzung,
Detailplanung
|
Planungszeitraum:
|
2009
|
Ort:
|
Linz-Pichling
|
Land:
|
Österreich
|
Bauherr:
|
Magistrat der Stadt Linz
|
Stützweiten:
|
5,00 m + 10,00 m
|
Gesamtstützweite:
|
15,00 m
|
Gesamtbreite:
|
1,60 m
|
Grundriss:
|
Gerader Überbau
|
Überbau:
|
Spannbandbrücke mit Sattel über einer im Drittelpunkt
angeordneten V-Stütze. 2 Spannbänder aus Breitflachstahl.
Gehweg aus Gitterrost.
|
Gründung:
|
Mikropfähle auf Druck und Zug, System GEWI
|
Herstellung:
|
Die Spannbänder wurden einschließlich dem Gitterrost
und der Geländer unter Verwendung eines Hilfsträgers mit
einem Autokran eingehoben und von einem Widerlager aus vorgespannt.
|
Besonderheiten:
|
Die Brücke befindet sich in einem Naturschutzgebiet nahe dem
Weikerlsee. Lianen in der dschungelartigen Landschaft waren das
Vorbild für die Spannbänder.
|
Bauausführung:
|
November - Dezember 2009
|
|
|