Ybbssteg Waidhofen-Zell
|



|
Geh- und Radwegbrücke
|
Auftrag:
|
Entwurf, Generelles Projekt, Kostenschätzung,
Ausschreibung, Detailplanung, Örtliche Bauaufsicht
|
Planungszeitraum:
|
2007/2008/2009
|
Ort:
|
Waidhofen/Ybbs
|
Land:
|
Österreich
|
Bauherr:
|
Magistrat der Stadt Waidhofen/Ybbs
|
Stützweiten:
|
24,00 m + 48,00 m
|
Gesamtstützweite:
|
72,00 m
|
Gesamtbreite:
|
3,30 m
|
Grundriss:
|
Gerader Überbau
|
Überbau:
|
Hängebrücke mit nur einem, im Drittelpunkt angeordneten,
A-Pylon und geneigten Hängern.
|
Gründung:
|
Flachgründung, Verankerung mit Felsankern
|
Herstellung:
|
An die eingezogenen Seile werden vorgefertigte Überbauabschnitte
aus Stahl gehängt.
|
Besonderheiten:
|
Siegerprojekt eines Gestaltungswettbewerbes. Die Lage des Pylons
wurde durch die Topographie bestimmt.
Die äußerst schlanke Fahrbahn wird durch seitliche Windseile
stabilisiert.
LED-Beleuchtung ist in die Handläufe integriert.
|
Bauausführung:
|
September 2008 - Mai 2009
|
|
|